Erschwinglichkeit | Übersicht Deutschland

  • Das Investitionsvolumen für ein Eigenheim liegt im Schnitt bei 354.000 €. Das entspricht 7,4 Jahreshaushaltseinkommen (netto). Immobilien, deren Kaufpreis dem durchschnittlichen Investitionsvolumen entspricht, gelten als erschwinglich.
  • In Deutschland ist für 354.000 € eine durchschnittliche Wohnfläche von 132 m² erhältlich.
  • Die Größe erschwinglicher Immobilien variiert bundesweit zwischen 43 m² im Landkreis München und 402 m² im Kyffhäuserkreis.
  • In allen Metropolen ist eine Immobilie für 354.000 € im Schnitt kleiner als 100 m².
  • Im Durchschnitt ist eine Immobilie im Wert von 354.000 € in den Mittelstädten Westdeutschlands mit 142 m² nur etwas größer als im Bundesdurchschnitt (132 m²). Dagegen ist in den ostdeutschen Mittel-städten eine erschwingliche Immobilie mit 181 m² fast 40 % größer als im Bundesdurchschnitt.
  • In 72 Prozent der Regionen sind für das durchschnittliche Investitionsvolumen größere Immobilien (> 132 m²) erschwinglich.

Quelle: F+B, Europace, Institut der deutschen Wirtschaft, 2021; Das durchschnittliche Investitionsvolumen in Deutschland beläuft sich auf 354.000 € in 2020.